Herzlich Willkommen in der

Praxis Urologie im Zentrum

Dr. Astrid Grundner, F.E.B.U.
Fachärztin für Urologie und Andrologie
Wahlarztpraxis im Zentrum der Stadt Salzburg

Dr. med.
Astrid Grundner

Praxis

Meine Praxis in zentraler Lage in Salzburg befindet sich in den gemütlichen und freundlichen Räumlichkeiten der Praxis Frauen im Zentrum.

In einer angenehmen, entspannten und diskreten Atmosphäre sind Frauen und Männer mit Wunsch zur Vorsorgeuntersuchung und mit allen urologischen Beschwerden willkommen. Ich widme allen Patienten die notwendige Zeit und lege größten Wert darauf, dass Sie sich verstanden und gut beraten wissen.

Die Praxis hat von 21.8. bis 4.9.2023 geschlossen!

Möglichkeiten der Terminvereinbarung

Rasch und unkompliziert
Termin online buchen:

Für telefonische Terminanfragen erreichen Sie mich
unter +43 677 61207873.

Rückruf-Service:
Wir rufen Sie auch gerne an!

Für Fragen wenden Sie sich bitte per Mail unter praxis@urologie-im-zentrum.at an mich.

Termine, die nicht eingehalten oder wahrgenommen werden können, bitte ich so früh wie möglich (mindestens 24h vorher) online, telefonisch oder per Mail abzusagen. Bei Fernbleiben ohne Absage ist die Praxis berechtigt, Ihnen den Ausfall zu berechnen.

Öffnungszeiten

Die Praxis hat derzeit folgende Öffnungszeiten:

Montag 09:00 – 11:00
Donnerstag 16:30 – 18:30

Ihr Weg in die Praxis Urologie im Zentrum

Praxis:
Franz-Josef-Straße 15/3
(Ecke Haydnstraße)
5020 Salzburg 

Bushaltestellen
Mirabellplatz: Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 21, 22, 25, 840 sowie Postbusse
Hofwirt: Postbusse

Öffentliche Parkmöglichkeiten
in den umliegenden Straßen (gebührenpflichtig)
Tiefgaragen
Glockengasse, WIFI und Mirabell

T. +43 677 61207873

E-Mail: praxis@urologie-im-zentrum.at

Wahlärztin

Als Wahlärztin habe ich keinen Vertrag mit den Krankenkassen. Ich stelle eine Privathonorarnote aus, die zunächst von Ihnen selbst zu bezahlen ist. Sie können diese Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse einreichen und haben grundsätzlich Anspruch auf Rückerstattung: So bekommen Sie bis zu 80 Prozent des Betrages zurück, den ein Arzt mit Kassenverträgen für dieselbe Leistung erhält.

♀︎ Urologie der Frau

Als behandelnde Urologin bin ich die richtige Ansprechpartnerin bei allen Erkrankungen, Funktionsstörungen oder Beschwerden, die mit den ableitenden Harnwegen (Nieren, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre und Beckenboden) zu tun haben.
Dazu gehören z.B. die akute Blasenentzündung oder häufig wiederkehrende Harnwegsinfekte, Harninkontinenz, häufiger Harndrang, schmerzhaftes Harnlassen, Blut im Harn, Steinerkrankungen, urologische Tumorerkrankungen, Nierenschmerzen, chronische Beckenbodenschmerzen, Probleme mit Nieren oder Blase während der Schwangerschaft und auch die urologische Vorsorgeuntersuchung der Frau.

♂︎ Urologie des Mannes

Als Ihre Urologin biete ich, neben der urologischen Vorsorgeuntersuchung, Hilfe bei allen urologischen Beschwerdebildern und Erkrankungen im Bereich der Nieren, Blase, Hoden, Prostata oder Penis.

Bei Problemen beim Wasserlassen, ständigem Harndrang, Harninkontinenz, Blut im Harn oder im Ejakulat, Nierenschmerzen, sowie auch Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen oder zur Abklärung eines unerfüllten Kinderwunsches sind Sie bei mir gut aufgehoben.

Vertrauen

Der Gang zur Urologin oder Urologen fällt oft schwer – zumindest der erste.

Über Probleme im intimen Bereich spricht man nicht gerne, obwohl sie oft einen großen Leidensdruck verursachen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass Sie sich im Gespräch und der Behandlung wohl fühlen Ihre Beschwerden offen mit mir als Vertrauensperson besprechen können. 

Neben der medizinischen Kompetenz und Offenheit können Sie dabei auch auf eine feinfühlige Behandlung vertrauen. Als Wahlärztin nehme ich mir für Ihre Gesundheit und Ihr Anliegen ausreichend Zeit!

Leistungsspektrum

Vorsorge

Die jährliche urologische Vorsorgeuntersuchung wird jedem Mann ab dem 45. Lebensjahr empfohlen. Gibt es in der Familie männliche Verwandte mit Prostataerkrankungen, wird diese sogar schon ab dem 40. Lebensjahr angeraten.
Im Hinblick auf Krebserkrankungen ist die urologische Vorsorge für Frauen genauso wichtig wie für Männer, vor allem Raucherinnen haben ein erhöhtes Blasenkrebs-Risiko.

Urologische Infektionen

Abklärung und Behandlung von Entzündungen von Hoden, Nebenhoden, Vorhaut, Prostata, Harnröhre, Blase und Nieren. Je nach Ursache und Symptomen der Erkrankung erfolgt eine individuelle und ursachenbezogene Therapie.

Uroonkologie

Abklärung und Besprechung der Therapiemöglichkeiten aller urologischen Tumorerkrankungen, beispielsweise an Prostata, Harnblase, Nieren, Hoden und weitere.
Nach erfolgter Therapie erfolgt die Tumornachsorge leitlinienorientiert. Somit gibt es je nach Tumorart und
-stadium standardisierte Zeitintervalle für die einzelnen Nachsorgeuntersuchungen und definierte Untersuchungen, die jeweils durchgeführt werden.

Harnsteinleiden

Abklärung und Behandlung von Nieren-, Harnleiter- und Blasensteinen.
Die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Harnsteinleiden sind vielfältig. Die Therapie ist abhängig von Größe, Lage und der Zusammensetzung der Steine.
Ich biete auch eine ausführliche Untersuchung, Beratung und Metaphylaxe bei Hochrisiko-Steinbildnern an.

Harninkontinenz

Abklärung der Ursache und Aufzeigen von Behandlungsmöglichkeiten. Bei der Diagnosestellung wird zwischen der Belastungsinkontinenz, z.B. beim Niesen, Husten oder Sport, und der Dranginkontinenz, wenn der Harnverlust mit einem starken Harndrang verbunden ist, unterschieden. Die Therapie der Harninkontinenz ist abhängig von der Ursache, der Form, der Ausprägung und der vorangegangenen Therapien.

Andrologie

Abklärung von Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems, unerfülltem Kinderwunsch/Infertilität des Mannes, Erektionsstörungen (Erektile Dysfunktion), vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio präcox), hormoneller Störungen und Problemen des alternden Mannes.

Zur Person
Beruflicher Werdegang

  • 2007 Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Innsbruck
  • 2015 Fachärztin für Urologie
  • 2016 Ärztin für Allgemeinmedizin
  • 2017 Europäische Facharztprüfung – Fellow of the European Board of Urology, F.E.B.U.
  • Gültiges Notarztdiplom
  • Diplom für Palliativmedizin
  • ÖAK-Fortbildungsdiplom
  • Oberärztin an der Universitätsklinik für Urologie und Andrologie, Uniklinikum Salzburg

2007
Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Innsbruck
2015
Fachärztin für Urologie
2016
Ärztin für Allgemeinmedizin
2017
Europäische Facharztprüfung – Fellow of the European Board of Urology, F.E.B.U.

Gültiges Notarztdiplom
Diplom für Palliativmedizin
ÖAK-Fortbildungsdiplom
Oberärztin an der Universitätsklinik für Urologie und Andrologie, Uniklinikum Salzburg

Rückruf-Service

Wir rufen Sie gerne zur Terminvereinbarung zurück! Bitte einfach das Formular ausfüllen:

Bitte hier keine Diagnosen, Fragen zu Erkrankungen oder ähnliches anführen (Datenschutz).
Nach oben scrollen